willkommen beim
Du ziehst demnächst nach Heidenheim und suchst noch eine Wohnung? Hier findest du unsere Tipps!
Wir treffen uns jeden Montag Abend zum Hochschulsport. Wo und wann du einfach dazustoßen kannst, siehst du hier.
Selbstverständlich gibt es an der DHBW Heidenheim exklusiven Merch. Stöbere gerne durch unseren Shop!
Studierenden-Vertretung der DHBW Heidenheim
Das sind wir

Wir sind die StuV der DHBW Heidenheim und wollen dir das Studentenleben an der Hochschule und auch in Heidenheim so perfekt wie möglich gestalten.
Deswegen findest du auf dieser Seite alle möglichen Infos rund um die Hochschule und Heidenheim, organisatorische Dinge und Geheimtipps.
Studiguide
News
Mario Kart Turnier
Semester Opening Party
Coronaregeln an der DHBW Heidenheim
Ständige Änderungen der Coronaregeln führen oft zu Unsicherheiten. Um ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen findet ihr deshalb auf der Seite der DHBW die aktuellen Regelungen übersichtlich zusammengefasst.

FAQ
Hier findest du Antworten zu allen möglichen organisatorischen Fragen rund um die Hochschule.
Damit du deinen Studentenausweis erhältst, benötigt die DHBW ein Passbild von dir. Dieses lädst du einfach über diese Seite hoch. Das Bild sollte eine hohe Qualität aufweisen.
Außerdem musst du deine Matrikelnummer, die du dem Immatikulationsbescheid entnehmen kannst, sowie dein Geburtsdatum mit angeben.
Um alle Informationen auf einen Blick zu haben, lade dir das Merkblatt zum Studentenausweis herunter.
Damit du deinen Studentenausweis erhältst, benötigt die DHBW ein Passbild von dir. Dieses lädst du einfach über diese Seite hoch. Das Bild sollte eine hohe Qualität aufweisen.
Außerdem musst du deine Matrikelnummer, die du dem Immatikulationsbescheid entnehmen kannst, sowie dein Geburtsdatum mit angeben.
Um alle Informationen auf einen Blick zu haben, lade dir das Merkblatt zum Studentenausweis herunter.
Als Student an der DHBW erhältst du zwei wichtige Karten: deinen Studentenausweis und die Mensakarte. Diese brauchst du um, wie der Name schon verrät, Speisen & Getränke in der Mensa zu kaufen. Auch den Kaffee- sowie Süßigkeitenautomaten bedienst du mit dieser Karte.
Aufgeladen werden kann mit EC-Karte am
- EC-Aufwerter Marienstraße 20 (Kopierraum im EG)
- EC-Aufwerter Wilhelmstraße 10
- oder automatisch an den Cafeteria-Kassen über das Autoload-Verfahren.
Mehr Infos findest du im Merkblatt.
Das Gebäude in der Marienstraße hat zwei Eingänge: den Haupteingang und einen Hintereingang.
Jeder Eingang ist mit einem Scan-System neben der Tür versehen. An diesen hältst du einfach deinen Studentenausweis und die Türen öffnen sich automatisch.
Parkplätze sind leider knapp. Vor dem Hauptgebäude in der Marienstraße stehen Parkplätze nur in Ausnahmefällen zur Verfügung.
Parkplätze gibt es
- kostenfrei auf dem Festgelände am Brenzpark (Seewiesen-Festplatz), das sich ca. 700 m nordöstlich des Würfels (Hauptgebäude in der Marienstraße 20) befindet.
- kostenpflichtig auf dem Lokschuppen-Parkplatz auf dem ehemaligen WCM-Gelände an der Kanalstraße.
- Es besteht außerdem die Möglichkeit im Parkhaus am Standort Wilhelmstraße einen Parkplatz zu mieten.
Ein Teil der WCM-Parkfläche (Schotterparkplatz) kann nicht mehr genutzt werden. Zwar werden dort weiterhin Parkplätze zur Verfügung stehen, aber nur noch in kleiner Anzahl.
Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Heidenheim.
Studienkosten Zusammenfassung:
- Verwaltungskostenbeitrag (140 Euro pro Studienjahr)
- Studierendenwerksbeitrag (70 Euro pro Studienjahr)
- Solidarbeitrag DING-Semesterticket für die Studierenden der Studiengänge am Vorlesungsstandort Ulm-Wiblingen (32,00 Euro pro Semester)
- Studierendenschaftsbeitrag (12 Euro pro Studienjahr)
- ggf. Studiengebühren bei internationalen Studierenden aus Nicht-EU/EWR-Staaten und bei Zweitstudium
Studienfinanzierung:
Während des dualen Studiums erhält man ein monatliches Gehalt von der Ausbildungsfirma. Außerdem gibt es verschiedene Finanzierungsangebote über BAföG-Förderung, Studiendarlehen, Kredit oder Stipendium. Nähere Informationen findest du beim Studierendenwerk Ulm.
Mehr Infos zu Studienkosten & -finanzierung und Finanzierung eines dualen Studiums.
Standort Ulm-Wiblingen:
Studierende von der DHBW HDH an der Vorlesungsstätte Ulm-Wiblingen (Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Angewandte Hebammenwissenschaft, Medizintechnische Wissenschaften) steht der Erwerb eines Semestertickets zu. Das DING-Logo wird auf die Studierendenausweise aufgedruckt. Weitere Infos dazu findest du unter www.studierendenwerk-ulm.de/service/semesterticket/.
Standort Heidenheim:
- Du kaufst dir ein Monatsticket für Schüler (Kosten ca. 60€)
- Gehe zum Bahnhofs-Schalter in Heidenheim und frag nach einer Studierenden-Karte
- Als Beweis zeigst du deinen Studentenausweis vor (der vorläufige Ausweis den man vorher zugeschickt bekommt gilt auch)
- Danach erhältst du eine Bescheinigung, dass du die Schüler-Karte nutzen darfst, weil du Student bist.
Dokumente & Downloads
Hier findest du eine Übersicht über sämtliche Broschüren, Flyer, Anleitungen und sonstige Dokumente rund um deinen Studiengang.
Lage & Kontakt
Marienstraße 20
89518 Heidenheim
Wilhelmstraße 10
89518 Heidenheim
Marienstraße 20
89518 Heidenheim
Raum 018
Email: stuv@dhbw-heidenheim.de